Natur, Berge © Pauli Trenkwalder

Die AVS Sektion Schlern wurde 1997 gegründet und hat aktuell aus 1256 Mitglieder. Sie besteht aus drei Ortsstellen, der Ortsstelle Kastelruth-Seis, der Ortsstelle Völser Aicha und der Ortsstelle Völs am Schlern.

Touren & Tätigkeiten

Aktuell gibt es keine Kurse oder Veranstaltungen.

Aktuelles & Beiträge

Liebe Veriensmitglieder,

die Ortsstelle Völs am Schlern läd ein zum Ziel Klettersteig in Partschings.

Highlight des Klettersteiges bilden zwei Flying Fox, eine Art Seilrutschen, mit welchen man Alternativ zur Seilbrücke den Zielbach überqueren kann.#

Zustieg 2,0 h ...mit 650 Hm, Klettersteig 270 Hm mit Schwierigkeit C.
Insgesamt Gehzeit von ca. 5 h Gehzeit und 930 Hm

Vorrausetzungen:
Die Tour erfordert Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Klettersteig Kenntnisse Kondition ist Voraussetzung.

Ausrüstung:
Wanderstöcke für Zu- und Abstieg, warme Kleidung und festes Schuhwerk, Helm und komplettes Klettersteigset, Notfallausrüstung (Erste Hilfe, Handy), Verpflegung für unterwegs.

Kosten:
Selbstkostenbeitrag für Bus (5,00€) und Fahrgemeinschaft

Treffpunkt:
So 08.10 um 7:00 Uhr Kreisverkehr Alpinroof

Anmeldung:
Organisation Andreas Villgrattner. Anmeldung unter Tel. 339/3379755 (bei schlechten
Bedingungen werden wir dich rechtzeitig informieren)

#klettern #klettersteig #AVS #gruppenaktion #SchwierigkeitC #zielklettersteig

Liebe Kinder und Jugendliche!
Am Sonntag, 24.September 2023 wird der Heini Holzer Klettersteig nachgeholt, der wegen Schlechtwetters im Frühjahr abgesagt werden musste. Wer sich noch an der Aktion beteiligen möchte, kann sich gerne bei Tobias per WhatsApp Nachricht melden, es sind noch ...Plätze frei.

Es freut sich das Team
Jugend&Familie
AVS Schlern

#klettern #klettersteig #AVS #sektionschlern #jugend #jugendundfamilie

Liebe Vereinsmitglieder,
wir bieten zusammen mit dem Jugeddienst einen Kletterkurs an. Anmeldung über folgenden Link: https://forms.office.com/e/aChVdUw2nP.

#klettern #avs #jugenddienstbozenland #jugendundfamilie #vertikale

Liebe Vereinsmitglieder!
Am Sonntag, den 14.Mai steht die nächste Radtour an. Diesmal geht es an den Gardasee.
Auf viele Radbegeisterte freut sich der
AVS Schlern

#radtour #avssektionschlern #ehernamt #bergliebe #alpenverein #AVS #freizeitspaß

Hüttenlager_2022_(c)AVS Jugend Schlern_AVSAllgemein

Hüttenlager Peitlerknappenhütte

Mittwoch, 4:oo Uhr Früh. Leise rascheln die ersten Schlafsäcke. Anton, Arthur, Betreuer Tobias und Uli sind bereit. Warm angezogen machen sie sich mit Stirnlampen auf den Weg Richtung Gabler, um…
24. August 2022
Allgemein

Familienfest

Am Samstag, 23.Juli 2022 fand auf dem Motzlbödele in Seis das Familienfest „Grill and Chill“ statt, in Zusammenarbeit der AVS Sektion Schlern Jugend&Familie und des Jugenddienstes Bozen-Land. Die Kinder konnten…
23. Juli 2022

Infos zur Sektion

Die Sektion Schlern wurde im Jahr 1961 gegründet und besteht aktuell aus 1323 Mitgliedern.

Ortsstellen der Sektion Schlern

Ortsstelle Kastelruth-Seis

Oswald-von-Wolkenstein-Straße 20-1
39040 Kastelruth
E-Mail: kastelruth-seis@alpenverein.it

Ortsstelle Völser Aicha

Oberaicha 12/A
39050 Völs/Völser Aicha
E-Mail: voelseraicha@alpenverein.it

Vorstand der Sektion Schlern

Ortsstellenleiter in der Sektionsleitung
Andreas Villgrattner
Erster Vorsitzender, Hüttenwart
Hubert Mayrl
Schatzmeisterin
Christine Rier
Ortsstellenleiter in der Sektionsleitung
Christian Wörndle
Bergsportreferent
Manuel Mayrl
Hüttenwart
Patrick Runggaldier
Internetbearbeiter, Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Tobias Paur
Sportkletterreferent der Sektionsleitung
Dietmar Fulterer

Kontakt

Sektion Schlern
Rosengartenstraße 1
39040 Seis
E-Mail: schlern@alpenverein.it
Steuernr.: 01625110216

Verwende bitte folgendes Formular, um mit der Sektion Schlern in Kontakt zu treten:

    Zurück zur Hauptseite des Alpenvereins Südtirol